

Herzlichen Glückwunsch an unsere Nordwestdeutschen Vizemeisterinnen!
Bei der Nordwestdeutschen Meisterschaft in Schwerin erreichte unsere Damen-Gruppe bestehend aus Liliana Renner, Finja Heinze und Amilia Selinghoff mit 21,490 Punkten einen herausragenden 2. Platz und sicherte sich somit den Titel der Nordwestdeutschen Vizemeisterinnen in der Kategorie WKK 1.1 Damen Gruppe. Wir sind unglaublich stolz auf diese Leistung und gratulieren den drei Sportlerinnen von Herzen!
Auch unsere weiteren Athletinnen zeigten beeindruckende Leistungen: Leni Westrup, Semija Mehovic und Emilia Spanehl belegten mit 19,990 Punkten den 8. Platz in der Kategorie WKK 1.1 Damen Gruppe. Juna Testorff und Anna Ottmar erreichten als Damen-Paar in der Kategorie WKK 1.2 mit 21,610 Punkten den 11. Platz. Anna Emminger, Mailin Heinze und Leonie Kempkes zeigten ebenfalls viel Einsatz und Teamgeist und erzielten mit 18,150 Punkten den 16ten Platz in der WKK 1.2 Damen Gruppe.
Die Nordwestdeutschen Meisterschaften waren ein herausragendes Event, das das Talent und die harte Arbeit unserer Sportlerinnen eindrucksvoll unter Beweis stellte. Wir sind stolz auf jede Einzelne, die mit Leidenschaft und Entschlossenheit angetreten ist. Ihr Engagement und die gezeigten Leistungen sind eine großartige Inspiration für den gesamten Verein.
Mit voller Vorfreude blicken wir auf die kommenden Wettkämpfe und die Weiterentwicklung unserer Teams. Gemeinsam werden wir weiterhin an unseren Zielen arbeiten und uns gegenseitig unterstützen!
Name | Wettkampfklasse | Punktzahl | Platzierung |
---|---|---|---|
Liliana Renner, Finja Heinze und Amilia Selinghoff | WKK 1.1 | 21,490 | 2ter Platz |
Leni Westrup, Semija Mehovic und Emilia Spanehl | WKK 1.1 | 19,990 | 8ter Platz |
Juna Testorff und Anna Ottmar | WKK 1.2 | 21,610 | 11ter Platz |
Anna Emminger, Mailin Heinze und Leonie Kempkes | WKK 1.2 | 18,150 | 16ter Platz |
Eindrücke
Liliana Renner, Finja Heinze und Amilia Selinghoff
Leni Westrup, Semija Mehovic und Emilia Spanehl
Juna Testorff und Anna Otmar
Anna Emminger, Mailin Heinze und Leonie Kempkes

Solide Leistungen des SAV Lünen 05 e.V. bei den Rheinisch-Westfälischen Meisterschaften in Lingen
Bei den Rheinisch-Westfälischen Meisterschaften in Lingen zeigte der SAV Lünen 05 e.V. eine starke Präsenz und konnte sich im Mittelfeld der Sportakrobatik-Vereine behaupten. In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld erbrachten die Athletinnen des Vereins überzeugende Leistungen und bewiesen erneut, dass sie zu den beständigen Akteuren in der Region gehören.
In der Kategorie WKK 1.2 glänzte Nikola Chernuchin mit einer herausragenden Darbietung, die ihr den 1. Platz mit 22,960 Punkten einbrachte. Dicht dahinter auf Platz 2 folgte ihre Vereinskollegin Lola Weststrup, die mit 21,590 Punkten ebenfalls auf das Podium klettern konnte. Auch Anlina Podolski konnte sich in der Klasse WKK 1.1 behaupten und erreichte mit 21,230 Punkten den 3. Platz, was dem SAV Lünen einen weiteren Podestplatz sicherte.
Neben diesen Erfolgen zeigten auch weitere Teams des Vereins beachtliche Leistungen. Das Damenpaar Janne Helmich und Paula Nowak belegte in der stark umkämpften Kategorie WKK 1.2 den 9. Platz mit 20,930 Punkten. Die Damengruppe Semija Mehovic, Leni Weststrup und Emilia Spanehl sicherten sich außerhalb der Konkurrenz den 1. Platz mit 20,870 Punkten.
Weitere solide Ergebnisse erzielten die Damengruppe WKK 1.1 mit Liliana Renner, Finja Heinze und Amilia Selinghoff, die sich mit 20,540 Punkten den 2. Platz sicherten. In derselben Kategorie belegten Livia Fiedler und Sura Vuran als Damenpaar den 5. Platz mit 20,190 Punkten, während das Team um Anna Emminger, Mailin Heinze und Leonie Kempkes als Damengruppe in der WKK 1.2 den 10. Platz mit 20,150 Punkten erreichte. Das Damenpaar Juna Testdorf und Anna Otmar belegte den Platz 11 mit 20,140 Punkten.
In der WKK 2 konnte sich die Damengruppe Sahra Brandenburger und Sherima Sheraz mit 19,240 Punkten den 4. Platz sichern und zeigte damit, dass auch hier viel Potenzial vorhanden ist.
Der SAV Lünen 05 e.V. ist stolz auf die solide Leistung seiner Sportlerinnen und gratuliert ihnen herzlich zu ihren Platzierungen. Trotz starker Konkurrenz konnten sich die Athletinnen gut behaupten und wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Ergebnisse zeigen, dass der Verein weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Sportakrobatikszene bleibt und auf einem stabilen sportlichen Niveau agiert.
Der Verein blickt mit Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe und ist gespannt auf die nächsten Schritte seiner talentierten Sportlerinnen!
Eindrücke
Alina Podolski
Nikola Chernuchin
Lola Westrup
Janne Helmich, Paula Nowak
Semija Mehovic, Leni Westrup, Emilia Spanehl
Liliana Renner, Finja Heinze, Amilia Selinghoff
Livia Fiedler, Sura Vuran
Anna Emminger, Mailin Heinze, Leonie Kempkes
Juna Testorff, Anna Otmar
Sahra Brandenburger, Sherima Sheraz

Erfolgreiche Teilnahme am Hammer Winter Cup 2024 – Ein weiterer Meilenstein für den SAV Lünen 05 e.V.
Am 7. Dezember 2024 erlebte die Stadt Hamm ein sportliches Highlight: den Hammer Winter Cup 2024. Mit Stolz blicken wir auf die beeindruckenden Leistungen unserer Athletinnen und Athleten des SAV Lünen 05 e.V. zurück. Durch außergewöhnlichen Teamgeist, Disziplin und Leidenschaft haben sie ihr Können unter Beweis gestellt und unseren Verein würdig vertreten.
Starkes Team – Beeindruckende Platzierung
Mit einer Gesamtpunktzahl von 63.010 Punkten sicherte sich unser Team den 8. Platz in der Mannschaftswertung – ein Ergebnis, das zeigt, was mit harter Arbeit und Zusammenhalt möglich ist. Dieser Erfolg ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Symbol für die unermüdliche Entschlossenheit unserer Sportlerinnen und Sportler.
Einzel-Highlights unserer Athleten
Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten in ihren Disziplinen mit bemerkenswerten Darbietungen. Hier sind die herausragenden Ergebnisse im Detail:
1. Juna Testorff & Anna Otmar
- Endnote: 21.460 Punkte
- Technik: 14.400 Punkte
- Artistik: 6.750 Punkte
2. Anna Emminger, Mailin Heinze & Leonie Kempkes
- Endnote: 21.070 Punkte
- Technik: 13.800 Punkte
- Artistik: 6.950 Punkte
3. Janne Helmich & Paula Nowak
- Endnote: 20.480 Punkte
- Technik: 14.100 Punkte
- Artistik: 6.150 Punkte
4. Semija Mehovic, Leni Westrup & Emilia Spanehl
- Endnote: 20.340 Punkte
- Technik: 13.300 Punkte
- Artistik: 6.750 Punkte
5. Livia Fiedler & Sura Vuran
- Endnote: 20.150 Punkte
- Technik: 13.800 Punkte
- Artistik: 6.200 Punkte
6. Liliana Renner, Finja Heinze & Amilia Selinghoff
- Endnote: 20.040 Punkte
- Technik: 13.100 Punkte
- Artistik: 6.600 Punkte
7. Sahra Brandenburger & Sherima Sheraz
- Endnote: 18.540 Punkte
- Technik: 12.100 Punkte
- Artistik: 6.300 Punkte
8. Greta Spork & Matea Narozny
- Endnote: 17.890 Punkte
- Technik: 12.800 Punkte
- Artistik: 5.850 Punkte
Unser Fazit
Die Leistungen unserer Athletinnen und Athleten beim Hammer Winter Cup 2024 waren beeindruckend und berührend zugleich. Jeder Schritt auf der Matte, jede präzise Bewegung und jeder Moment des Zusammenhalts waren Ausdruck von Leidenschaft und Professionalität. Dieses Turnier hat einmal mehr gezeigt, wie viel Potenzial in unserem Team steckt.
Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Trainern, Betreuern sowie den Familien und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Eure Unterstützung treibt uns an und gibt unseren Athletinnen und Athleten die Kraft, über sich hinauszuwachsen.
Mit Zuversicht blicken wir in die Zukunft und freuen uns schon jetzt auf kommende Wettkämpfe. Gemeinsam werden wir weiterhin an unseren Zielen arbeiten und die Erfolgsgeschichte des SAV Lünen 05 e.V. weiterschreiben.
Eindrücke
Anna Emminger, Mailin Heinze, Leonie Kempkes
Enya Musial, Isabella Kudlek, Hannah Cherni
Greta Spork, Matea Narozny, Leonie Kelemen
Janne Helmich, Paula Nowak
Semija Mehovic, Leni Westrup, Emilia Spanehl
Liliana Renner, Finja Heinze, Amilia Selinghoff
Livia Fiedler, Sura Vuran
Juna Testorff, Anna Otmar
Sahra Brandenburger, Sherima Sheraz
Nikola Chernuchin

Erfolgreiche Teilnahme des SAV Lünen 05 e.V. bei den Rheinisch-Westfälischen Meisterschaften 2025 in Lingen
Die Sportakrobatinnen und Sportakrobaten des SAV Lünen 05 e.V. haben bei den diesjährigen Rheinisch-Westfälischen Meisterschaften in Lingen großartige Leistungen gezeigt und einmal mehr bewiesen, dass sie zur Spitze in Nordrhein-Westfalen gehören.
Ganz besonders gratulieren wir unserem Damengruppe Leja, Leni und Semija, die mit einer herausragenden Darbietung den Titel der Landesmeisterinnen in der Wettkampfklasse KFL erringen konnten! Ihr unermüdlicher Einsatz, die Präzision in ihren Übungen und ihr Teamgeist wurden verdient mit dem obersten Podestplatz belohnt – eine fantastische Leistung!
Auch unser Damenpaar Mila und Anna konnte mit einer beeindruckenden Performance überzeugen und sicherte sich den zweiten Platz in der Wettkampfklasse KFL. Sie zeigten große Ausdrucksstärke und eine hervorragende Technik, die ihnen einen Platz auf dem Siegerpodest bescherte.
In der Wettkampfklasse WKK2 trat unser Mixpaar Alina und Oskar an und erkämpfte sich mit viel Ehrgeiz und Dynamik einen tollen zweiten Platz. Ihre Darbietung war von Synchronität und Mut geprägt, sodass sie sich gegen starke Konkurrenz behaupten konnten.
Auch in der stark besetzten Wettkampfklasse WKK1.2 gab es für den SAV Lünen 05 e.V. beeindruckende Platzierungen:
- Leni, Mailin und Anna erreichten einen verdienten dritten Platz und durften sich über eine wohlverdiente Medaille freuen.
- Amilia, Finja und Liliana folgten dicht dahinter auf Platz 4, ebenfalls mit einer starken Vorstellung.
- Sura und Livia belegten einen respektablen 6. Platz und zeigten ihr Können mit großem Einsatz.
- Tilda und Juna stellten sich der starken Konkurrenz und belegten Platz 11 – auch sie haben mit viel Fleiß und Leidenschaft auf der Wettkampffläche gekämpft.
Ein besonderer Dank gilt unseren Trainerinnen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz, ihrer Fachkompetenz und Leidenschaft die Sportakrobatinnen und Sportakrobaten zu diesen tollen Erfolgen geführt haben. Die kontinuierliche Arbeit im Training zahlt sich aus: Der SAV Lünen 05 e.V. hat sich in den letzten Jahren stetig gesteigert und kann immer wieder beachtliche Ergebnisse bei Wettkämpfen erzielen.
Nicht zuletzt möchten wir uns auch herzlich bei unseren Wettkampfrichterinnen bedanken, die ihre Zeit und ihr Engagement in den Dienst des Sports gestellt haben. Ohne ihre Unterstützung wäre ein solch erfolgreicher Wettkampftag nicht möglich gewesen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten des SAV Lünen 05 e.V. – wir sind stolz auf euch und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!
Eindrücke
Leja, Leni, Semija
Mila, Anna
Sura, Livia
Tilda, Juna
Leni, Mailin, Anna
Finja, Amilia, Liliana
Alina, Oskar

SAV Lünen 05 e.V. feiert großartige Erfolge bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2025!
Bei den offenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2025 in Mainz konnten die Sportakrobatinnen des SAV Lünen 05 e.V. beeindruckende Erfolge feiern und sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen.
Anna, Mailin und Leni sicherten sich mit 21.740 Punkten den Landesmeistertitel in der Kategorie Damengruppe WKK 1.2 und bewiesen einmal mehr ihr Können auf höchstem Niveau.
Auch das Damenpaar Anna und Mila Maria zeigte eine herausragende Leistung und holte sich mit 22.060 Punkten den Landesmeistertitel in der KFL-Klasse.
Ein weiterer großer Erfolg gelang Semija, Leni und Leja, die mit 21.790 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie Damengruppe KFL belegten und damit den Titel der Vize-Landesmeisterinnen errangen.
Diese Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beweis für die harte Arbeit, den Teamgeist und das außergewöhnliche Talent der Sportlerinnen des SAV Lünen 05 e.V. Ein besonderer Dank gilt den Trainerinnen Sonja, Manuela, Anja und Jacky, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und jahrelanger Hingabe diesen großartigen Erfolg ermöglicht haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und das gesamte Trainerteam! 🎉💪
Eindrücke
Mainlin, Anna, Leni











Anna, Mila Maria










Semija, Leni, Leja












Großer Erfolg bei der Nordwestdeutschen Meisterschaft in Hamm!
Am 05. April 2025 zeigten die Turnerinnen des SAV Lünen 05 e.V. bei der Nordwestdeutschen Meisterschaft der Sportakrobatik in Hamm herausragende Leistungen und sorgten für strahlende Gesichter im Verein!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Damengruppen der Wettkampfklasse 1.2:
🥈 Mailin, Anna & Leni sicherten sich mit einer starken Leistung von 22.940 Punkten den 2. Platz und damit den Titel der Nordwestdeutschen Vizemeisterinnen! Diese fantastische Punktzahl unterstreicht ihr hartes Training, ihre Präzision und ihren Teamgeist.
Auch Liliana, Finja & Amilia lieferten im selben Wettkampf einen beeindruckenden Kampf ab und erreichten mit 22.190 Punkten den 10. Platz. Ein tolles Ergebnis, das den Einsatz und die Leidenschaft der jungen Athletinnen widerspiegelt!
Ein riesengroßes Dankeschön geht an das Trainerinnen-Team, das die Gruppen mit Fachwissen, Motivation und unermüdlichem Engagement auf diesen Wettkampf vorbereitet hat. Ohne eure Unterstützung wären solche Erfolge nicht möglich – ihr seid das Herzstück unseres Vereins!
Wir sind stolz auf euch alle! Eure Leistungen in Hamm zeigen, was im SAV Lünen 05 e.V. möglich ist: Sportakrobatik auf höchstem Niveau, verbunden mit Teamspirit und Freude am Sport.
Macht weiter so – der Verein steht voll hinter euch und freut sich schon auf die nächsten Herausforderungen!
Eindrücke
Mainlin, Anna, Leni













Liliana, Finja, Amilia











